Samstag, 2. Januar 2010

Homosexuell Erkrankte können trotzdem Christen sein

Auch unsere christlichen Brüder und Schwestern, die homosexuell erkrankt sind, können in unseren Kreis aufgenommen werden, schließlich sind wir alle sündig und kämpfen in unserem Leben um Absolution. Wir müssen uns gegen unsere Sexualität richten und dem allmächtigen Wort Gottes vertrauen, denn Sex darf keine Macht über uns haben! Wir müssen uns dagegen zur Wehr setzen, besonders gegen die uneinsichtigen Homosexuellen, die nichts an ihrem Verhalten ändern. Sie verschmutzen die Umwelt und sind für die globale Erwärmung verantwortlich, sonst hätte Gott diese Übel nicht über uns geschickt.
... Seltsam. Wir fragen uns, warum steht nichts zur Klimakatastrophe in der Bibel? Dabei sollte es doch möglich sein, dass ein einziges Buch über 2000 Jahre lang zutreffend ist. Dass Gott dies in seiner Allmacht geschafft hat, ist wirklich unglaublich. Es schaffen ja noch nicht einmal die Leute bei Microsoft eine Anleitung für Windows zu schreiben, die auch nur ein einziges Jahr lang zutrifft. (Daran zeigt sich wieder, dass der Mensch nicht allwissend und perfekt ist wie Gott und so.) Da wir uns allerdings in einer Stagnation befinden, ist es logisch, dass so ein Buch, das ja keinen Bezug zur Realität benötigt, immer up to date ist. Dann können wir gleich mal damit anfangen, uns gegen die Regierung zu stellen, weil die in diesem Jahr die Käfighaltung von Hühnern verboten hat. Das ist so unchristlich! Die Tiere müssen den Menschen unterworfen werden, darum dürfen sie auch in irgendwelchen Käfigen zugrunde gerichtet werden! Am besten machen wir mit den Homosexuellen (diesen Sodomisten!) das Gleiche, wenn sie sich nicht gegen die Auslebung ihrer bösen Neigungen richten. Wir stecken sie in Käfige und brennen sie mit dem ganzen psychisch kranken Pack nieder. Ein Glück, dass Kain Abel getötet und nicht gevögelt hat. Amen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen